Das .NET Framework stellt verschiedene Listen-Implementierungen bereit. Je nach Anwendungsfall muss die richtige Listenklasse ausgewählt werden.
The Software Development Blog
The Software Development Blog
Das .NET Framework stellt verschiedene Listen-Implementierungen bereit. Je nach Anwendungsfall muss die richtige Listenklasse ausgewählt werden.
Mit Alternate Data Streams (ADS) können zusätzliche Daten mit einer Datei verknüpft werden, ohne den primären Inhalt zu beeinträchtigen. Das NTFS-Dateisystem ist jedoch Voraussetzung. Ältere Dateisysteme wie FAT32 oder FAT16 bieten diese Möglichkeit nicht.
Die symmetrische 7-Bit-Kodierung für Integer-Werte ist eine Weiterentwicklung der variablen 7-Bit-Kodierung. Je nach zu kodierendem Wert werden 1 bis n Byte belegt. Das höchste Bit eines jeden Bytes gibt an, ob zur Abbildung eines Wertes ein weiteres Byte verwendet wurde.
Die variable 7-Bit-Kodierung für Integer-Werte ähnelt der UTF-8-Kodierung. Je nach zu kodierendem Wert werden 1 bis n Byte belegt. Das höchste Bit eines jeden Bytes gibt an, ob zur Abbildung eines Wertes ein weiteres Byte verwendet wurde.
Ein harter Link (engl. Hard Link) ist ein Verweis auf eine bestehende Datei im Dateisystem. Alle Verweise auf ein und dieselbe Datei sind völlig gleichberechtigt und nicht voneinander zu unterscheiden.
Das .NET Framework beinhaltet zahlreiche Klassen und Strukturen, für die größtenteils einheitliche Namensregeln verwendet wurden. Diese Regeln tragen maßgeblich zum schnellen Erfassen von Klassen und Strukturen bei.
Das .NET Framework unterscheidet zwischen Referenztypen, die immer auf dem Heap organisiert werden, und den (normalerweise) auf dem Stack abgelegten Wertetypen. Heap-Objekte werden automatisch durch den Garbage Collector freigegeben.
Die Klasse System.Drawing.Graphics enthält keine Funktion zum Setzen einzelner Pixel. DrawLine(Pen pen, int x1, int y1, int x2, int y2) als Alternative zu verwenden, führt ebenfalls nicht zum gewünschten Ergebnis. Offensichtlich werden Linien mit einer Länge von einem Pixel nicht gezeichnet.