- Abschluss als Diplom-Ingenieur für Informationstechnik (BA)
- Berufserfahrung als Softwareentwickler seit 1996
- Leiter Anwendungsentwicklung von 2010 bis 2019
- Leiter Grundlagenentwicklung und Forschung seit 2019
- GitHub-Profil: https://github.com/steffen-liersch
Projekte
- verschiedene Telefonieplattformen auf Basis von C# und C++
- Serversystem zur Verarbeitung und Archivierung von Dokumenten und E-Mails
- Software zur Überwachung und Steuerung redundant ausgelegter Hochverfügbarkeitssysteme
- Medizinanwendungen zur Verarbeitung von CT- und MRT-Aufnahmen
- Betriebssystem für verschiedene Laserbeschriftungssysteme
- Mess- und Regelungssystem für chemische Anlagen
- Server und Web-Frontend für Hausautomatisierung
- Entwicklung von Sensoren und Aktoren für diverse Anwendungen
- Lizenzierungssystem für Desktop- und Serveranwendungen
- Parser-Framework für ABNF-Grammatiken
- Erweiterungen für Entwicklungsumgebungen
- Komponenten und Werkzeuge zur Softwareentwicklung
- spezialisierte Web-Server mit C# und C++
- Web-Portale auf Basis von C#, Node.js, PHP und Java-GWT
- Websites mit Responsive Web Design (ohne JavaScript)
- Plug-Ins für jQuery und WordPress
Programmiersprachen
- C#
- C/C++
- Delphi
- Java
- JavaScript
- Pascal
- PHP
- Python
- x86 Assembler
Entwicklungsumgebungen
- Visual Studio, Atmel Studio
- Android Studio
- NetBeans
- Eclipse
Datenbanksysteme
- Firebird
- MariaDB, MySQL
- PostgreSQL
- SQL Server
- SQLite
Betriebssysteme
- Windows
- Linux
- FreeBSD
- Android
Einplatinencomputer
Mikrocontroller
- ESP32
- ESP8266
- Atmel megaAVR (ATmega328, ATmega2560)
- Atmel tinyAVR (ATtiny25, ATtiny45, ATtiny85)
Web-Technologien
- WebAssembly
- GWT, ASP.NET, Razor, Blazor
- HTML5, CSS3, Less
- WebSockets, Ajax
Protokolle, Schnittstellen und Standards
- TLS/SSL, X.509
- HTTP, MQTT, JSON
- MIME, IMAP, POP3, SMTP
- VoiceXML, SRGS, MRCP, CAPI
- MIDI, Waveform Audio, ALSA
- SPI, TWI/I²C, UART
- DICOM (ACR/NEMA)